Archiv des Autors: Sabine Abel

Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli 2023

Hepatitis A bis E – eine Übersicht Am 28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag.  International wird dieser von der World Hepatitis Alliance ausgerichtet und steht dieses Jahr unter dem Motto „We’re not waiting“ bzw. „I’m not waiting“. In Deutschland lautet das Motto … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli 2023

Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli

Hepatitis-Infektionen rechtzeitig erkennen Am 28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag. Er soll auf die Risiken, Verbreitung, Schutz- und Behandlungsmöglichkeiten von Hepatitis-Infektionen aufmerksam machen. Das deutsche Motto „Ich warte nicht, Ich handele!“ weist darauf hin, dass Menschen selbst aktiv werden sollten, um sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli

Bericht zum Infotag Elastographie

Wie geschädigt ist die Leber? Bei einer Infoveranstaltung des Berliner Leberring e.V. am Charité-Campus Benjamin Franklin wurden die diagnostischen Möglichkeiten zur Bestimmung der Fibrose bei chronischen Lebererkrankungen erläutert. Insbesondere wurde die neue Untersuchungsmethode Magnetresonanz-Elastographie vorgestellt. Zunächst informierte Dr. Marion Muche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bericht zum Infotag Elastographie

Studie zum Leben mit autoimmunen Lebererkrankungen

Teilnehmer:innen gesucht Sie sind von einer autoimmunen Lebererkrankung betroffen und wünschen sich Unterstützung im Umgang mit Ihrer Erkrankung? Um die Wirksamkeit eines psychosozialen Unterstützungsangebots zu untersuchen, werden im Rahmen des Forschungsprojekts Q.RARE.LI Teilnehmer:innen gesucht, die sich Unterstützung im Umgang mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Studie zum Leben mit autoimmunen Lebererkrankungen

Webinar des Porphyriezentrums Chemnitz

Porphyrie und Triggerfaktoren Einladung zum Webinar des Porphyriezentrums Chemnitz für Patientinnen und Patienten sowie deren Familien zum Thema „Trigger bei AHP“ am 6. Juni 2023 ab 18 Uhr. Sie leiden unter Porphyrie und möchten mehr über Triggerfaktoren und Auswirkungen auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Webinar des Porphyriezentrums Chemnitz

Arzt-Patienten-Seminar

Autoimmune Lebererkrankungen, Leberkrebs und Gallengangskarzinome Manche Lebererkrankungen zählen zu den seltene Erkrankungen, und gerade deshalb bedürfen sie einer besonderen Aufmerksamkeit. Dies betrifft zum Beispiel die Autoimmunhepatitis (AIH), die Primär biliäre Cholangitis (PBC) und die Primär sklerosierende Cholangitis (PSC). Wenn diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Arzt-Patienten-Seminar

Patiententag Porphyrie in Chemnitz

Informationen zu Porphyrie-Erkrankungen Das Team des Porphyriezentrums Chemnitz lädt ein zum Patiententag am 29.04.23 in Chemnitz im Carlowitz Congresscenter. Es ist ein Tag rund um das Thema Porphyrie geplant. Eine gute Gelegenheit zu der sich Patientinnen und Patienten aus Deutschland, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Patiententag Porphyrie in Chemnitz

Bundesverdienstkreuz für Sabine v. Wegerer

Eine großartige Ehrung für unsere Vereins-Vorsitzende Die langjährige Vorsitzende des Berliner Leberring e.V., Sabine von Wegerer ist mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Der Verdienstorden wurde ihr am 21.12.2022 von der Berliner Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Bundesverdienstkreuz für Sabine v. Wegerer

Deutscher Lebertag 2022

Expertentipps für eine gesunde Leber Zum  23. Deutschen Lebertag am 20. November geben Expert:innen der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)  Tipps, was jeder selbst tun kann, damit die Leber möglichst lange gesund bleibt. Die Leber hat wichtige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Deutscher Lebertag 2022

Porphyrie-Infotag

Achtung, Absage! Leider müssen wir den Porphyrie-Infotag am Sonnabend, 26.11.2022 aus organisatorischen Gründen komplett absagen. Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Aber wir haben bereits einen neuen Termin: Für den 21./22. April 2023 planen wir wieder ein großes Porphyrie-Symposium. Bitte schon mal im Kalender vormerken!

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Porphyrie-Infotag

Covid-19-Pandemie

Online-Umfrage für Menschen mit autoimmunen Lebererkrankungen Das europäische Referenznetzwerk für seltene Lebererkrankungen (ERN RARE-LIVER) veranstaltet eine weitere Online-Umfrage für Betroffene mit einer autoimmunen Lebererkrankung.  Während der anhaltenden SARS-CoV-2 Pandemie hat das ERN bereits einige Anläufe unternommen, um zu verstehen, ob … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Covid-19-Pandemie

Bericht zum Arzt-Patienten-Seminar

Lebererkrankungen und Porphyrie Lebererkrankungen und Porphyrie – das Arzt-Patienten-Seminar zum 25-jährigen Jubiläum des Berliner Leberring e.V. bot inhaltlich einen guten Überblick über die medizinischen Schwerpunkte der Vereinsarbeit. Betroffene dieser unterschiedlichen Erkrankungen suchen hier Rat und Unterstützung. Die Vereinsvorsitzende Sabine v. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bericht zum Arzt-Patienten-Seminar

Obeticholsäure bei PBC

Neue Kontraindikation für PBC-Medikament Patientinnen und Patienten mit primärer biliärer Cholangitis (PBC) und dekompensierter Leberzirrhose (einschließlich Child-Pugh-Klasse B oder C) oder einer vorherigen hepatischen Dekompensation sollen nicht (mehr) mit Obeticholsäure behandelt werden. Über diese neue Kontraindikation informierte der Hersteller Intercept … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Obeticholsäure bei PBC

Europäische Referenznetzwerke ERN

Umfrage zum Thema Schwangerschaft und Familienplanung Die Europäischen Referenznetzwerke (ERN) zu seltenen Erkrankungen sollen dazu beitragen, die Gesundheitsversorgung in der Europäischen Union zu verbessern. Inzwischen gibt es 24 solcher Netzwerke, darunter das ERN Rare Liver für seltene Lebererkrankungen. Die ERN-übergreifende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Europäische Referenznetzwerke ERN

25 Jahre Hilfe für Leberkranke

Der Berliner Leberring feiert Jubiläum Update: Dies ist der Einwahllink für das Arzt-Patienten-Seminar am Freitag, 29.04.2022, 13.00 bis 16.00 Uhr: https://us06web.zoom.us/j/82272908690?pwd=c21zR3NKY2tuVlpPSGFTd1FTUzlHdz09 Meeting-ID: 822 7290 8690 Kenncode: 300022 Aus einer kleinen Selbsthilfegruppe für Hepatitis-C-Betroffene entstand 1997 der Berliner Leberring e.V. Heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für 25 Jahre Hilfe für Leberkranke