Archiv der Kategorie: News

Patiententag Porphyrie in Chemnitz

Informationen zu Porphyrie-Erkrankungen Das Team des Porphyriezentrums Chemnitz lädt ein zum Patiententag am 29.04.23 in Chemnitz im Carlowitz Congresscenter. Es ist ein Tag rund um das Thema Porphyrie geplant. Eine gute Gelegenheit zu der sich Patientinnen und Patienten aus Deutschland, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Patiententag Porphyrie in Chemnitz

Bundesverdienstkreuz für Sabine v. Wegerer

Eine großartige Ehrung für unsere Vereins-Vorsitzende Die langjährige Vorsitzende des Berliner Leberring e.V., Sabine von Wegerer ist mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Der Verdienstorden wurde ihr am 21.12.2022 von der Berliner Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Bundesverdienstkreuz für Sabine v. Wegerer

Deutscher Lebertag 2022

Expertentipps für eine gesunde Leber Zum  23. Deutschen Lebertag am 20. November geben Expert:innen der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)  Tipps, was jeder selbst tun kann, damit die Leber möglichst lange gesund bleibt. Die Leber hat wichtige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Deutscher Lebertag 2022

Porphyrie-Infotag

Achtung, Absage! Leider müssen wir den Porphyrie-Infotag am Sonnabend, 26.11.2022 aus organisatorischen Gründen komplett absagen. Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Aber wir haben bereits einen neuen Termin: Für den 21./22. April 2023 planen wir wieder ein großes Porphyrie-Symposium. Bitte schon mal im Kalender vormerken!

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Porphyrie-Infotag

Covid-19-Pandemie

Online-Umfrage für Menschen mit autoimmunen Lebererkrankungen Das europäische Referenznetzwerk für seltene Lebererkrankungen (ERN RARE-LIVER) veranstaltet eine weitere Online-Umfrage für Betroffene mit einer autoimmunen Lebererkrankung.  Während der anhaltenden SARS-CoV-2 Pandemie hat das ERN bereits einige Anläufe unternommen, um zu verstehen, ob … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Covid-19-Pandemie

Bericht zum Arzt-Patienten-Seminar

Lebererkrankungen und Porphyrie Lebererkrankungen und Porphyrie – das Arzt-Patienten-Seminar zum 25-jährigen Jubiläum des Berliner Leberring e.V. bot inhaltlich einen guten Überblick über die medizinischen Schwerpunkte der Vereinsarbeit. Betroffene dieser unterschiedlichen Erkrankungen suchen hier Rat und Unterstützung. Die Vereinsvorsitzende Sabine v. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bericht zum Arzt-Patienten-Seminar

Obeticholsäure bei PBC

Neue Kontraindikation für PBC-Medikament Patientinnen und Patienten mit primärer biliärer Cholangitis (PBC) und dekompensierter Leberzirrhose (einschließlich Child-Pugh-Klasse B oder C) oder einer vorherigen hepatischen Dekompensation sollen nicht (mehr) mit Obeticholsäure behandelt werden. Über diese neue Kontraindikation informierte der Hersteller Intercept … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Obeticholsäure bei PBC

Europäische Referenznetzwerke ERN

Umfrage zum Thema Schwangerschaft und Familienplanung Die Europäischen Referenznetzwerke (ERN) zu seltenen Erkrankungen sollen dazu beitragen, die Gesundheitsversorgung in der Europäischen Union zu verbessern. Inzwischen gibt es 24 solcher Netzwerke, darunter das ERN Rare Liver für seltene Lebererkrankungen. Die ERN-übergreifende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Europäische Referenznetzwerke ERN

25 Jahre Hilfe für Leberkranke

Der Berliner Leberring feiert Jubiläum Update: Dies ist der Einwahllink für das Arzt-Patienten-Seminar am Freitag, 29.04.2022, 13.00 bis 16.00 Uhr: https://us06web.zoom.us/j/82272908690?pwd=c21zR3NKY2tuVlpPSGFTd1FTUzlHdz09 Meeting-ID: 822 7290 8690 Kenncode: 300022 Aus einer kleinen Selbsthilfegruppe für Hepatitis-C-Betroffene entstand 1997 der Berliner Leberring e.V. Heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für 25 Jahre Hilfe für Leberkranke

Bericht zum Patienteninformationstag

Seltene Erkrankungen der Leber Ein Patienteninformationstag an der Charité, Campus Virchow Klinikum war Ende Oktober die erste Veranstaltung seit Beginn der Corona-Pandemie, die wir wieder als Live-Veranstaltung anbieten konnten – und leider auch die vorerst letzte. Charité-Experten informierten zu seltenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Bericht zum Patienteninformationstag

Gefahr für die Leber durch selbst gesammelte Pilze

Achtung, giftig? Zurzeit ist Hochsaison für Pilzliebhaber. Grundsätzlich ist Pilze sammeln ein eher gesundes Hobby. Die Bewegung in der frischen Luft, die köstliche, kalorienarme Pilzpfanne und die Freude bei der erfolgreichen Suche nach schmackhaften Pilzen sind sicher positiv zu bewerten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Gefahr für die Leber durch selbst gesammelte Pilze

Patienteninformationstag

Vorträge und Workshops zu seltenen Lebererkrankungen und Porphyrie Wir freuen uns, dass wir endlich wieder zu einer „Live-Veranstaltung“ einladen können: Die Charité, Campus Virchow und der Berliner Leberring e.V. veranstalten am 23. Oktober 2021 (9.30 – 12.30 Uhr) einen Patienteninformationstag. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Patienteninformationstag

Arzt-Patienten-Seminar

Informationen zu Lebererkrankungen Die Deutsche Leberhilfe e.V. lädt in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig  am 18. September 2021 zu einem Arzt-Patienten-Seminar ein. Von 10 bis 13 Uhr gibt es Vorträge zu Lebererkrankungen. Themen sind unter anderem die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Arzt-Patienten-Seminar

Test auf Hepatitis B und C

Hepatitis-Screening für Versicherte ab 35 Infektionen mit dem Hepatitis-B-Virus oder dem Hepatitis-C-Virus verursachen häufig zunächst keine oder nur unspezifische Symptome. So können sie lange unerkannt bleiben und  unbemerkt zu einer Schädigung der Leber führen – bis hin zu Leberzirrhose oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Test auf Hepatitis B und C

Check up für Hepatitis B und C

Hepatitis-Fälle früher diagnostizieren Fachgesellschaft fordert Umsetzung des Hepatitis-Screenings für gesetzlich Versicherte Im November 2020 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Aufnahme eines Screenings auf Hepatitis B und C in den Check-up ab 35 Jahren in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Check up für Hepatitis B und C